
Pulver
Agglomeriertes Schweißpulver BF 38
Schweißpulvertype: Aluminat-Fluorid-Basisch
Normbezeichnung:
ISO 14174: S A AF 2 5644 DC H5 *)
(EN 760: SA AF 2 DC)
Eigenschaften
Speziell geeignet für das Schweißen von austenitischen Stählen, duplex Stählen und Nickelbasislegierungen. Dieser basische Pulvertyp erzeugt hervorragende Ergebnisse beim Schweißen von austenitischen-, hitzebeständigen und Nb/Ti stabilisierten rostfreien Stählen unter Verwendung der in der Norm EN ISO 14343 bzw. ASME II C SFA-5.9 vorgegebenen Drahtelektroden.
Dieses neutrale Pulver deckt einen Großteil der 300–Serie nach SFA-5.9 ab und kann mittels Ein- oder Mehrdrahttechnik verschweißt werden.
Zudem kann es zum Verbindungs- und Auftragschweißen von Nickelbasislegierungen herangezogen werden. BF 38 erzeugt glatte fein gerippte Oberflächen ohne Schlackenanhaftungen an den Flanken bei selbstlösender Schlacke. Das Pulver weist ein neutrales Zubrandverhalten auf (C-neutral, leichter Si-Zubrand und geringer Mn-Abbrand, keine Kompensation anderer Legierungselemente).
Einsatzgebiete
Verbindungs- und Auftragsschweißen von:
- Austenitisch-ferritische Stähle sowie Duplex (S31805/S32205=1.4462) oder
- Superduplex (S32750= 1.4410)
- Austenitische CrNi(Mo) Stähle (beinhaltet auch ELC-Qualitäten nach EN 10088). Beständig gegen interkristalline Korrosion im geschweißten- und lösungsgeglühten Zustand.
- Hochlegierte CrNi(Mo) Stähle für Tieftemperaturanwendungen und Hitzebeständige Stähle
- Nickelbasislegierungen nach AWS A5.14 / EN ISO 18274
- Verbindungen aus unterschiedlichen Stählen wie, niedriglegierten- und rostfreien Stählen oder
- kaltzähen Qualitäten (z.B. 9%Ni-Stähle)
Hauptbestandteile
SiO2 + TiO2 | Al2O3 + MnO | CaO + MgO | CaF2 |
---|---|---|---|
10 % | 35 % | 5 % | 50 % |
Basizitätsgrad nach Boniszewski: ~1,9 |
Pulverschüttgewicht: 1,0 kg / dm³ (l)
Körnung nach ISO 14174: 2 – 16 ( Tyler 10 x 65)