
Pulver
Agglomeriertes Schweißpulver BF 8.50 UP-Schweißen
Schweißpulvertype: Fluorid–Basisch
Normbezeichnung:
ISO 14174: S A FB 1 55 DC
Datenblatt deutsch | Sicherheitsdatenblatt deutsch |
Eigenschaften
Mittelbasisches, agglomeriertes Pulver für das UP-Auftragschweißen und formgebende Schweißen mittels Ein oder Mehrdraht-Technik (Doppeldraht/TWIN–ARC). BF 8.5 erzielt stabile metallurgische Reaktionen und konstante Schweißeigenschaften über ein breites Strombereich, auch bei Wechselstrom. Niedriger Verbrauch, große Sicherheit gegen Porenbildung sowie niedriger Wasserstoffgehalt und geringe Empfindlichkeit gegen Blaswirkung, zeichnen dieses Pulver aus. Die Auftragschweißung zeigt eine glatte Nahtoberfläche mit sanften Nahtübergängen und gute Benetzung. Die erstarrende Schlacke löst sich selbständig ohne anhaftende Restschlacken, auch bei hohen Temperaturen (> 300°C).
BF 8.50 ist ein unlegiertes, neutrales Pulver mit geringem Siliziumzubrand und neutralen Manganreaktionen (siehe chemische Zusammensetzung der Auftragschweißungen).
Einsatzgebiete
Das Pulver kann mit Wechsel- oder Gleichstrom (+ oder – Pol) in Kombination mit entsprechenden, marktgängigen Massivdrähten oder, mit speziellen Metallpulver-Fülldrähten für die Hartauftragung, eingesetzt werden.
BF 8.50 ist speziell für das Auftragschweißen und formgebende Schweißen entwickelt worden (in Kombination mit Standard CMn-/ CMo-/ CCrMo-Drähten) zur Reparatur abgetragener Oberflächen oder zur Formgebung bestimmter Werkstückbereiche.
Dieses Pulver ist nicht für das Verbindungsschweißen oder das Schweißen in der Fuge geeignet. Für diese Anwendungen werden die basischen Pulver BF 5.1, BF 10, BF 10MW, BF 16 oder WP 380 (>5%Cr-Legierungen) empfohlen.
Hauptbestandteile
SiO2 + TiO2 | Al2O3 + MnO | CaO + MgO | CaF2 |
---|---|---|---|
20 % | 20 % | 35 % | 20 % |
Basizitätsgrad nach Boniszewski: ~2,5 |
Pulverschüttgewicht: 0,95 kg / dm3 (l)
Körnung nach ISO 14174: 2 - 20
Strombelastbarkeit: bis 1.000 A Gleich- oder Wechselstrom bei Eindraht