
Draht
Massivdrahtelektrode BA-WIRE 420 zum Unterpulverschweißen
Normbezeichnung:
SFA 5.9 / AWS A5.9: ER420
Anwendung
Drahtelektrode für das UP-Schweißen, vorwiegend zum Auftragsschweißen von Anwendungen mit hohen abrasiven Anforderungen. Vorwärm- und Zwischenlagentemperaturen sollten nicht unter 225 °C sein bei anschließender langsamer Abkühlung. Eine Wärmenachbehandlung wird durchgeführt um das Schweißgut anzulassen.
BA-WIRE 420 ist wie BA-WIRE 410, jedoch mit höheren Cr- und C-Gehalten zum Erzielen höherer Verschleißfestigkeit.
Richtanalyse und chemische Zusammensetzung nach AWS A5.9:
Drahtelektrode | C | Si | Mn | Mo | Ni | Cr | P | S | Cu total |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Richtanalyse BA-WIRE 420 | 0,30 | 0,35 | 0,45 | 0,20 | 0,24 | 13,0 | 0,02 | 0,02 | 0,3 |
Er420 nach AWS A5.9 | 0,25 - 0,40 | 0,5 | 0,6 | 0,75 | 0,6 | 12,0 - 14,0 | 0,03 | 0,03 | 0,75 |
Werkstoffe
AISI 420, X12Cr13: Hartauftragschweißen ergibt eine höhere Härte als mit ER410.
geeignete Schweißpulver: BF 38, WP 380
Die jeweils geeigneten Pulversorten richten sich nach dem Anwendungszweck. Schweißpulver und Schweißvorgang müssen dem Stahl angepasst werden. Genauere Informationen sind den technischen Schweißpulver-Datenblättern zu entnehmen.
Lieferformen
Spulen, Ringe, Fässer und Ständer gemäß Verpackungsarten für UP-Drahtelektroden und auf Anfrage.
Drahtdurchmesser
1,6 - 4,0 mm; Maße und Grenzmaße nach ISO 544 und AWS A5.9.
Drahtoberfläche
Glatt und frei von Oberflächenfehlern und Verunreinigungen.