Pulver

Hochbasisches Schweißpuler BF 16 für UP-Schweißen (Verbinden/Auftragen) von niedrig legierten Stählen und CrMo(Ni) Werkstoffen

Schweißpulvertype: Fluorid–Basisch

Normbezeichnung:
ISO 14174: S A FB 1 55 DC H5 *)
(EN 760: SA FB 1 55 DC H5)

Eigenschaften

Agglomeriertes, hochbasisches Schweißpulver mit konstantem metallurgischem Verhalten, unabhängig von der Schweißspannung. BF 16 ist hinsichtlich der Elemente Si und Mn relativ legierungsneutral, ohne Cr, Ni oder Mo- Kompensation. Es zeigt geringe Sauerstoffanreicherung und niedrigem Wasserstoffgehalt.
BF 16 zeichnet sich durch gute Schweißeigenschaften aus; Nahtformung sowie Oberflächenausbildung zeigen die für basische Schweißungen typischen Eigenschaften. Selbstablösende Schlacken ohne Restschlacken wurden auch bei hoch vorgewärmten Werkstücken oder bei Engspaltschweißungen bei Einhaltung werkstoffspezifischer Schweißdaten erreicht. BF 16 kann für das Tandem– und Mehrdrahtschweißen (Doppeldraht) eingesetzt werden.

Einsatzgebiete

BF 16 wurde für das Schweißen weichmartensitischer Stahlsorten wie 13Cr4Ni(Mo) entwickelt. Das Schweißpulver kann mit den verschiedensten UP-Drähten verschweißt werden. Dadurch eignet sich BF 16 für das Verbindungschweißen von hochfesten Feinkornbaustählen, warmfesten Kesselbaustähle wie 2¼Cr1Mo-Sorten oder niedriglegierte, hochfeste CrMo(Ni)-Stähle welche in Chemie Apparatebau oder Kraftwerke eingesetzt werden. Weitere Einsatzgebiete sind das formgebende Auftragschweißen mit verschiedenen Massiv- und Metallpulverdrähten. Anwendbar auch für das Verbindungsschweißen der supermartensitischen Werkstoffe 13Cr4.5Ni3Mo in Kombination mit 13Cr6Ni3Mo-Drähten

Hauptbestandteile

SiO2 + TiO2Al2O3 + MnOMgOCaO + CaF2
15 % 20 % 30 % 35 %
Basizitätsgrad nach Boniszewski: ~3,1

Metallurgisches Verhalten nach ISO 14174 Stromart DC

(chemische Reaktionen typisch für nichtauflegierende Schweißpulver)

Zubrand von Silizium
Zubrand von Silizium
Ab- / Zubrand von Mangan
Ab- / Zubrand Mangan

Pulverschüttgewicht: 1,1 kg / dm3 (l)
Körnung nach ISO 14174: 2 – 20 (Tyler 8 x 65)
Strombelastbarkeit: bis 800 A Gleichstrom bei Eindraht

*) Diffusibler Wasserstoffgehalt H5: Bestimmung nach ISO 3690; Stromart DC; Trocknung bei 300 – 350°C

 

Zurück