
Draht
Massivdrahtelektrode BA-S1CrMo2 zum Unterpulverschweißen
Normbezeichnung:
EN ISO 24598-A (EN 12070): S S CrMo2
SFA 5.23 / AWS A5.23: EB3(R)
Eigenschaften
CrMo-legierte hochreine Drahtelektrode (step-cooling geeignet) für das UP-Schweißen von warmfesten Stählen im Kessel- und Druckbehälterbau sowie in der Rohrfertigung.
Richtanalyse und chemische Zusammensetzung nach EN ISO 24598-A und AWS A5.23
Drahtelektrode | C | Si | Mn | Mo | Ni | Cr | P | S | Sonstige |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Richtanalyse BA-S1CrMo2 | 0,10 | 0,18 | 0,64 | 1,02 | 0,02 | 2,4 | 0,008 | 0,007 | Cu 0,09 |
S S CrMo2 nach ISO 24598-A | 0,08 - 0,15 | 0,05 - 0,25 | 0,30 - 0,70 | 0,90 - 1,15 | 0,3 | 2,2 - 2,8 | 0,020 | 0,020 | V 0,03, Nb 0,01, Cu 0,03 |
EB3 nach AWS A5.23 | 0,05 - 0,15 | 0,05 - 0,30 | 0,40 - 0,80 | 0,90 - 1,10 | - | 2,25 - 3,00 | 0,025 | 0,025 | Cu 0,35 |
EB3R: As / Sn / Sb 0,005 | - | - | - | - | - | - | 0,010 | 0,010 | Cu 0,15 |
Werkstoffe
Warmfeste Stähle nach EN 10028 und ASTM: 10CrMo9-10 / A182-F22 / A387 Gr. 22
geeignete Schweißpulver BF 10 und BF 16
Die jeweils geeigneten Pulversorten richten sich nach dem Anwendungszweck. Schweißpulver und Schweißvorgang müssen dem Stahl angepasst werden. Genauere Informationen sind dem technischen Schweißpulverdatenblatt zu entnehmen.
Lieferformen
Spulen, Ringe, Fässer und Ständer gemäß Verpackungsarten für UP-Drahtelektroden und auf Anfrage.
Drahtdurchmesser
2,0 bis 5,0 mm; Maße und Grenzmaße nach ISO 544 und AWS A5.23.
Drahtoberfläche
Kupferbeschichtet, glatt und frei von Oberflächenfehlern und Verunreinigungen.